Kontakt- & Infoservice

Unser Standort

Solnhofen

Berühmt ist Solnhofen vor allem wegen seiner Steinbrüche, die Fossilien aus dem etwa 150 Millionen Jahre alten Weißem Jura (Oberjura) enthalten. Die bekanntesten und auch für die Evolutionsbiologie bedeutsamen Funde sind aber die bislang zwölf Exemplare des „Urvogels“ Archaeopteryx aus Solnhofen und Umgebung.

Das nach modernsten Gesichtspunkten gestaltete Bürgermeister-Müller-Museum im Solnhofener Rathaus zeigt in reicher Auswahl versteinerte Tiere und Pflanzen aus der Jurazeit.  Wertvollste Stücke sind die Originale des 6. und 9. Urvogels (gen. Archaeopteryx).

Solnhofen genießt Weltruf als Lieferant der einzig geeigneten Steine für den Lithographiedruck. Der besonders feine Kalkstein (der sog. „Lithographische Schiefer”) aus den Steinbrüchen wurde vom Erfinder der Lithographie, Alois Senefelder um 1798 als Druckmaterial verwendet.

Link zum Museum

Link zur Gemeinde Solnhofen

Externe Verlinkung zu Google Maps
Bitte geben Sie uns Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen die Broschüren zusenden können.
Wenn Sie postalische Informationen wünschen, tragen Sie bitte Ihre komplette Adresse in das Formular ein.
*Ich willige darin ein, dass SSG Solnhofen Stone Group die von mir überreichten Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet, um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren, mich mit Informationen zu den Produkten zu versorgen und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an info(at)ssg-solnhofen.de oder per Post an Frauenberger Weg 20, 91807 Solnhofen widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung kann HIER eingesehen werden.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.