NACHHALTIGKEIT
NACHHALTIGKEIT
ÖKOLOGIE
In der Gewinnung und Verarbeitung der Natursteine achten wir konsequent auf eine positive Ökobilanz. 70 % des Strombedarfs stammt aus eigener nachhaltiger Energiegewinnung, wir renaturieren unsere Steinbrüche und schulen unsere Mitarbeiter auf ökologische Aspekte. Die SSG Firmengruppe ist außerdem Mitbegründer des Umweltpakts im Altmühltal, der sich für Artenschutz und für die Schaffung von Biotopen engagiert.
Umweltfreundlich & wertbeständig
Natursteine wie SOLNHOFENER Naturstein oder MAXBERG® Jura-Kalkstein enthalten als natürliche Baustoffe keinerlei Schadstoffe. Kalksteine sind aus Biomasse entstanden und daher auch gänzlich strahlungsfrei. Außerdem ist ihre Lebensdauer und Haltbarkeit extrem hoch. Während viele Baustoffe mit den Jahren immer unansehnlicher werden, gewinnen echte Steine durch natürliche Patina oft zusätzlichen Reiz. Zudem können die meisten Natursteine gereinigt bzw. abgeschliffen werden.
Eine Studie von PE International, einem anerkannten Experten-Team für Fragen der Nachhaltigkeit, bestätigt die hervorragende Ökobilanz von Natursteinfassaden. Die Studie können Sie bei uns anfordern.
NUTZUNG ERNEUERBARER ENERGIE
SCHAFFUNG VON LEBENSRÄUMEN
EIGENE WASSERAUFBEREITUNG
100% NATURPRODUKT
RENATURIERUNG
ENERGIEMANAGEMENT
Die fortlaufende Verbesserung aller Unternehmensprozesse ist ein fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Mit dem Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 fokussieren wir die Optimierung der Energieeffizienz unserer Unternehmensprozesse und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung im Klimaschutz wahr.
Was haben wir bisher erreicht?
Seit Einführung unseres Energiemanagementsystems konnten wir unsere Energieeffizienz – insbesondere durch die folgenden Projekte – wesentlich verbessern:
- Teilumstellung der Beleuchtungstechnik auf LED
- Erneuerung der Druckluft Kompressoren an den Standorten Solnhofen und Gundelsheim
- Nachrüstung von Drehzahlregelungen an elektrischen Antrieben
- Sensibilisierung der Mitarbeiter zu energiebewusstem Verhalten
Unsere nächsten Projektideen
- Einsatz energieeffizienter Antriebe bei Neuanschaffungen und Ersatzmaßnahmen
- Ausbau der Photovoltaik Anlagen